Poesía
Nada, Tango | Nada, Nichts |
---|---|
He llegado hasta tu casa… Yo no se como he podido! Si me han dicho que no estas, Que ya nunca volveras,.. Si me han dicho que te has ido! Cuanta nieve hay en mi alma! Que silencio hay en tu puerta! Al llegar hasta el umbral, Un candado de dolor Me detuvo el corazón. Nada, nada queda de tu casa natal… Solo telaranas que teje el yuyal. El rosal tampoco existe Y es seguro que se ha muerto al irte tu. Todo es una cruz! Nada, nada más que tristeza y quietud… Nadie que me diga si vives aun… Donde estas… para decirte Que hoy he vuelto arrepentido A buscar tu amor. Ya me alejo de tu casa …y me voy yo ni se donde… Sin querer te digo adios Y hasta el eco de tu voz De la nada me responde. En la cruz de tu candado Por tu pena yo he rezado… Y ha rodado en tu porton Una lagrima hecha flor De mi pobre corazón Nada, nada queda de tu casa natal… Solo telaranas que teje el yuyal. El rosal tampoco existe Y es seguro que se ha muerto al irte tu. Todo es una cruz! Nada, nada más que tristeza y quietud… Nadie que me diga si vives aun… Donde estas… para decirte Que hoy he vuelto arrepentido A buscar tu amor. | Ich bin bis an Dein Haus gekommen Weiss nicht wie ich das konnte Wo sie mir doch sagten, dass Du nicht da bist Daß Du nie mehr wieder kehrst Ja sie haben mir gesagt, daß Du gegangen bis Wieviel Schnee in meinem Herzen Welch Stille an Deiner Tür Mit dem Ankommen An der Schwelle Ein Schloß aus Schmerz hält mein Herz an Nichts, nichts bleit von Deinem Geburtshaus Nur Spinnenweben die das Kraut spinnt Auch der Rosenstraß existiert nicht mehr Bestimmt ist er mit Deinem Fortgehen gestorben Alles ist ein Kreuz Nichts als Traurigkeit und Starre Niemand der mir sagt, ob Du noch lebst Wo bist Du? Um Dir zu sagen Daß ich heute reuevoll zurück gekehrt bin Um Deine Liebe zu suchen Schon entferne ich mich von Deinem Haus Ich geh, ich weiß nicht wohin Ohne zu wollen sage ich leb wohl Sogar das Echo Deiner Stimme Antwortet mir aus dem Nichts Am Kreuz Deines Anhängers um Dein Leid habe ich gebetet Und an Deinem Tor ist aus einer Träne eine Blüte erwachsen Aus meinem armen Herzen Nichts, nichts bleibt von Deinem Geburtshaus Nur Spinnenweben die das Kraut spinnt Auch der Rosenstraß existiert nicht mehr Bestimmt ist er mit Deinem Fortgehen gestorben Alles ist ein Kreuz Nichts als Traurigkeit und Starre Niemand der mir sagt, ob Du noch lebst Wo bist Du? Um Dir zu sagen Daß ich heute reuevoll zurück gekehrt bin Um Deine Liebe zu suchen |
Con permiso… soy el Tango…!
Héctor Gagliardi | Mit Verlaub…ich bin der Tango |
---|---|
Yo soy el tango que llega por las calles del recuerdo donde nací, ni me acuerdo en una esquina cualquiera una luna arrabalera y un bandoneón, son testigos… ¡Yo soy el Tango Argentino donde guste… y cuando quiera…! Por la calle El Porteñito entre El Choclo y La Payanca un servidor se abrió cancha al compás de un organito y a la luz de un farolito escondido entre glicinas en el atrio de una esquina una noche de verano me apadrinó El Entrerriano con La Morocha Argentina…! Me diplomé en las trenzadas de turbios peringundines y en los tristes cafetines me encontró la madrugada sobre la crencha engrasada de algún taita compadrón se hizo hombre este varón que allá por el novecientos… ¡De taura se vino al Centro del lao’ de Constitución…! Y tirando el espinel por el año… dieciocho me encontré con un morocho llamado… Carlos Gardel, del brazo me fui con él a mostrar mi clase en Francia que para darme importancia me bautizó «Le tangó…» como acentuando en la «o» el compás de mi elegancia…! ¡Y aquí… me tienen de vuelta sencillo… como esos patios donde se duermen los gatos debajo de las macetas que se defienden coquetas del malón de las hormigas con las patitas metidas en zapatitos de latas donde el agua la retrata a una rosa presumida…! Soy guitarra milonguera y Corrientes y Esmeralda soy luna sobre la espalda encorvada, del linyera, soy mantel de Nochebuena, y baile de Carnaval soy silencio de yerbal bajo el cielo Misionero, soy silbido de boyero y asfalto de diagonal…! Soy en el Sur… petrolero y en el Norte… leñador soy en Córdoba»Doctor» y en la Pampa chacarero, manzana en Río Negro y parralito en San Juan, soy la zafra en Tucumán y la Vendimia… en Mendoza y la dulzura grandiosa de la palabra… ¡Mamá…! Tengo esa dulce tristeza de todos los que sentimos por eso… el Tango Argentino es un canto de terneza que se baila… con pereza… y se escucha… recordando mientras llega acariciando las puertas del corazón el gemir del bandoneón de Pichuco, rezongando…! ¡Señores… Me llamo Tango…! yo soy el tango que llega por las calles del recuerdo dónde nací, ni me acuerdo en una esquina cualquiera una luna arrabalera y un bandoneón, son testigos… Donde guste y cuando quiera con permiso…yo soy el Tango Argentino | Ich bin der Tango gekommen Über die Strasse der Erinnerung Wo ich geboren bin, erinnere ich nicht An irgendeiner Ecke, Ein Vorstadtmond Und ein Bandoneón sind Zeugen Ich bin der Tango Argentino Wo immer Sie wollen, wann es Ihnen Recht ist Über die Strasse El Porteñito Zwischen El Choclo und La Payanca hat ein Verehrer sich Platz gemacht zum Takt eines Leierkastens Und zum Licht einer Strassenlaterne Versteckt zwischen Glyzinen Im Atrium einer Ecke In einer Sommernacht Wurde El Entrerriano mein Pate Zusammen mit der Morocha Argentina! Ich habe mich diplomiert im Nachtleben trüber Bars und in tristen Cafés hat mich das Morgengrauen getroffen, an seitlich gescheiteltem eingewachsten Haar Irgendeines alten Gevatters. Dieser Junge hier wurde Mann Damals um die 1900… Wie ein Stier kam er ins Zentrum An die Seite von Constitution Das Rückrad streckend, irgendwann im Jahr 18 Traf ich auf einen dunkelhäutigen namens Carlos Gardel, am Arm untergehakt ging ich mit ihm, um in Frankreich meinen Unterricht zu zeigen und um mir meine Wichtigkeit zu demonstrieren, wurde ich genannt «Le Tango…», so mit dem Akzent auf o, der Takt meiner Eleganz! Und ja, nun habt ihr mich wieder hier, einfach, simpel, wie diese Innenhöfe wo die Katzen schlafen im Schatten der Blumentöfe, die sich kokett verteidigen gegen ganze Heerscharen vom Ameisen, mit ihren Metallfüssen in Blechdosen, wo das Wasser eine scheue Rose wiederspiegelt. Ich bin Milonga Gitarre und Corrientes und Esmeralda (Zeilen aus Tangotexten) Ich bin Mond auf dem krummen Rücken des Penners und Tischdecke aus Heiligabend, Tanz beim Karneval, bin Stille in der Mate Plantage unter dem Himmel Misiones, ich bin das Pfeifen des Ochsentreibers und der Asphalt der Diagonal Strasse. Im Süden bin ich Öltanker Im Norden Holzfäller In Cordoba Doctor Und in der Pampa Landmann Apfel in Rio Negro, Weinlaube in San Juan Ernte in Tucuman Und Weinfest in Mendoza Und die Süsse des grossartigen Wortes «Mama» Ich habe diese süsse Traurigkeit Von all denjenigen die das so epfinden Der Tango Argentino ist ein Gesang Von Zartheit Der getanzt wird mit Trägheit Und er wird gehört Mit Erinnerung Während streichelnd das Stöhnen des Bandeoneon von Pichuco die Tore des Herzens öffnen Herrschaften…Ich heiße Tango Mit Verlaubnis…ich bin der Tango Ich bin der Tango der ankommt Über die Strasse der Erinnerung Wo ich geboren bin, erinnere ich nicht An irgendeiner Ecke. Ein Vorstadtmond Und ein Bandoneón sind Zeugen Ich bin der Tango Argentino Wo immer Sie wollen, wann es Ihnen Recht ist Mit Verlaub…ich bin der Tango |
Vidala para mi sombra | Vidala für meinen Schatten |
---|---|
A veces sigo mi sombra* a veces viene detrás, pobrecita si me muero con quién va a andar. Achatadita y callada, dónde podrás encontrar una sombra compañera que siga igual. No es que se vuelque mi vino, lo derramo de intención, mi sombra bebe y la vida es de los dos. Sombrita cuidame mucho lo que tenga que dejar, cuando me moje hasta adentro la oscuridad. | Manchmal folge ich meinem Schatten manchmal kommt er hinter mir, Armer, wenn ich sterbe Mit wem wird gehen. Flach und still, wo kannst Du einen solchen Begleitschatten finden der Dir so gleichmässig folgt. Es ist nicht so dass ich meinen Wein verschütte, ich vergiesse ihn absichtlich. Mein Schatten trinkt, und das Leben ist von beiden. Kleiner Schatten, pass gut auf das auf, was ich hinterlassen muss, wenn ich mich bis ins Innerste mit Dunkelheit tränke. |