Cancelado por Corona Virus Pandemia

El Sonido de mi Tierra, Luis Pereyra

Por Persona desde 2799.00 US Dolar

sin vuelo a Ezeiza

Tango & Más! Bailar la cultura de Argentina. El norte del país. Un viaje de cultura, danza, poesía y música. Con Nicole Nau & Luis Pereyra

Argentinien in 14 Tagen: Luis Pereyra hat diese Reise in 2015 entwickelt. Sie ist seine meist persönliche Reiseveranstaltung, denn sie verfolgt seinen persönlichen Werdegang und Stationen seiner Jugend als Tänzer auf dem Weg zum Weltstar. Das Konzept entwickelt sich aus seinem Drehbuch, das Luis Pereyra bereits in 2011 geschrieben hat. Zusammen mit seiner Frau und Partnerin Nicole Nau entführt er seine Gäste auf diese faszinierende Reise in ein Argentinien, das kaum einer kennt. Spuren, die seine Kultur auf berührende Weise dokumentieren. Erlebnisse, die man nicht mehr vergisst. Kultur, so sagt Luis Pereyra, muss man teilen, man darf sie nicht verkaufen.

Von Buenos Aires geht es in den Norden Argentiniens. Eine Reise voller Höhepunkte und Abenteuer. Mit komfortablen Übernachtungen in ausgewählten typischen Gasthöfen und exclusiven Hotels & Boutique Hotels. Im Zentrum steht der tägliche Tangounterricht, Tanz-, Folklore-und Kulturveranstaltungen mit Nicole Nau & Luis Pereyra. Ein typischer Asado von Luis Pereyra persönlich zubereitet, bildet den Abschluss einer außergewöhnlichen Reise.

Die Reiseveranstaltung startet und endet in Buenos Aires. 

Für die Buchung der Flüge sind wir gerne behilflich.

Highlights
  • Tangostadt Buenos Aires & Universitätsstadt Córdoba
  • Salzsee, Naturpark, wilde Schluchten eindrucksvoller Gebirgsketten 
  • Jesuitenmisionen & Folklorefest
  • Luis Heimat und der «monte santiagueno», der Busch Santiagos
  • Tanzsalons
  • Bombobau und Atahualpa Yupanqui
  • Täglich Tangounterricht
  • typischer asado «a la staca»
  • Besuch eines indigenen Dorfes
  • Private Transfers
  • Durchgehend persönliche Betreuung durch Luis mit Nicole
  • 12 – 18 Teilmehmer oder in Kleingruppen (Preise & Termine auf Anfrage)

Einzigartige Reise nach Argentinien mit weltbekannten Tanzstars. Nicole Nau & Luis Pereyra entführen Euch in die pulsierende Tangohauptstadt Buenos Aires, in die majestätischen Gebirgsketten, ins Weinland von Cafayete, in den Monte von Santiago – Luis Heimat, zu einem lokalen Folklorefest. Luis zeigt Euch die Geheimnisse seines verborgenen Argentinien. Ein Asado Grillabend bei ihm zu Hause,bildet den Abschluss einer erlebnisreichen Reise. Eine Reise für Genießer und Abenteurer. Plus täglich Unterricht: Original argentinischen Tango lernen in Argentinien. Ein Unterricht, der viel Respekt für die Kultur vermittelt und von den Wurzeln des wahrhaft argentinischen Tangos erzählt. 

Diese Reise ist urheberrechtlich geschützt und registriert/ Copyright 2015

Tango & Mehr! Norden Argentiniens download PDF english 

Anreise

Flug nach Argentinien

Der Flug ist nicht im Preis inbegriffen. Wir empfehlen bei Buchung der Veranstaltung geeignete Flüge. 

Tag 1: Buenos Aires. Ankunft & Estancia

Eure Tanz-Kulturreise beginnt in Buenos Aires. Sobald ihr landet, holen Nicole und ich, Luis Pereyra, Euch vom Flughafen ab. Von dort geht es auf die Estancia Pampas del Sur, ein argentinisches Landgut. Dort werden wir mit einem typischen Brunch empfangen. Den Nachmittag haben wir zur freien Verfügung mit Schwimmbad, Natur und Ruhe. 

Am Nachmittag, vor dem Abendessen treffen wir uns für den ersten Tangounterricht. 

  • Enthaltene Mahlzeiten: Mittagessen (als Brunch), Abendessen  
Tag 2: Buenos Aires. Estancia & Stadtrundfahrt Buenos Aires

Nach dem Frühstück treffen wir uns wieder für Tangounterricht. 

Nicole nimmt Euch nach dem Mittagessen mit auf eine Rundreise durch die Stadt Buenos Aires. Sie zeigt Euch natürlich den Obelisk, die legendäre 9 de Julio Straße, den Congreso. Aber sie räumt auch ordentlich mit Klischees auf. Insbesondere möchte sie Euch die Augen öffnen für kleine verborgene Sehenswürdigkeiten, wie die großartige Bücherei Splendid, den Palacio Barolo, das Café Tortoni, das nämlich keinesfalls bekannt ist für seine Tangoshows, sondern die Begegnung der Poeten. Sie zeigt Euch Tangosalons, wo man Tangoschuhe kaufen kann, das älteste Tangohaus der Stadt und vieles mehr. 

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen  
Tag 3: Córdoba Universitätsstadt

Am frühen Morgen fahren wir mit einem privaten Reisebus nach Córdoba. Die Stadt wurde von den Spaniern als Station auf dem Camino Real gegründet, dem königlichen Handelsweg von den Silber- und Goldminen im damaligen Peru zum Río de la Plata. Heute ist Córdoba die zweitwichtigste Stadt in Argentinien. Im Stadtbild mischen sich alte Kolonialarchitektur und moderne Gebäude. Insbesondere der Einfluss der Jesuiten prägt das Stadtbild. Die Missionare wollten nicht nur das Christentum verbreiten, sondern sahen sich als Vorreiter einer kulturellen und intellektuellen Entwicklung. Sie förderten die Künste und gründeten Universitäten, die im  17. und 18. Jahrhundert zu den renommiertesten in ganz Südamerika zählten. Luis erzählt Euch auf der Reise kulturelle und politische Hintergründe der Stadt.
Am Nachmittag fahren wir in unser Hotel am Rande des Naturparks. 

Vor dem Abendessen treffen wir uns zum Tangounterricht.

Nach dem Abendessen tanzen und musizieren wir solange wir Lust haben

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Tag 4: Missionen der Jesuiten 

Nach dem Frühstück treffen wir uns zum Tangounterricht.

Im Anschluss geht es gleich weiter zu neuen Entdeckungen. Luis zeigt uns die alte Kultur seines Landes, die von Jesuiten gegründeten Estancias aus dem 17. Jahrhundert – sie sind von der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet. Auch diese Gebäude liegen entlang des Camino Real. Wir besichtigen 3 der Estancias. Keine ähnelt der anderen. Bemerkenswerte Konstruktionen, elegante Residenzen, von Einwohnern und Nativen erbaute Kirchenschiffe, prachtvolle Gartenanlagen. Luis erzählt uns über die Jesuiten, aber insbesondere über Eingeborene und Sklaven.

Auf unserem Weg kommen wir an Jesús Maria vorbei und Cosquin, den zentralen Plätzen der argentinischen Folklore Festivals. 

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (Lunchbox), Abendessen
Tag 5: Naturpark 

Am Vormittag nehmen wir unseren Tangounterricht.

Unser Berghotel liegt inmitten einer unberührten reserva natural. Heute erkunden wir sie nach dem Mittagessen auf einer Wanderung. Der Weg dauert ca. 3 Stunden. Er ist sehr interessant, nicht allzu anstrengend. Der Wanderweg führt durch eine liebliche, sanft gewellte Landschaft, einen Bach entlang bis zu einem kleinen Wasserfall. Die heimischen Pflanzen sind faszinierend in Farbe, Duft und medizinischer Wirkung. 
Zurück im Gasthof werden wir mit einer «Merienda» bei Cafe, Tee und hausgemachtem Gebäck empfangen.  

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagsessen, Merienda, Abendessen
  • Bitte an lange Hosen, feste Schuhe und regenfeste Kleidung denken
Tag 6: Atahualpa Yupanqui im Cerro Colorado und Santiago del Estero, Luis Heimat

Heute wird es ein langer Tag. Wir fahren wir im Bus nach Santiago del Estero. Unterwegs machen wir Halt im Cerro Colorado, am ehemaligen Haus von Atahualpa Yupanqui. Atahualpa war der wichtigste Folklore-Musiker und insbesondere Poet Argentiniens. Das Haus ist heute ein Museum, in dem persönliche Gegenstände ausgestellt sind. Der Silencio war sein geheimer Lieblingsort, den Luis Euch zeigen wird. In seiner Grabstätte liegt Atahualpa Yupanqui neben seinem Freund Santiago Ayala El Chucaro, dem wichtigsten Choreographen der Folklore Argentiniens. Luis hat mit El Chúcaro zusammen gearbeitet und ihn sehr gut persönlich kennen gelernt. Er wird uns viel von diesen beiden Künstlern erzählen.

Am Flussufer können wir unseren Lunch einnehmen, unter herrlichen Bäumen, über uns das Kreisen der Condore. Luis hat heute natürlich seine Gitarre dabei.

Nach dem Besuch gehen wir in ein kleines Hotel am Fuss des Berges. Dort werden wir mit Cafe, Tee und Gebäck empfangen. Die Tische sind zur Seite geräumt. Wir können mit unserem Tangounterricht beginnen. 

Nach dem Unterricht fahren wir weiter, ganz durch bis Santiago del Estero. Luis wird sichtlich aufgeregt. Er kommt nun an seinen Geburtsort, den ihr nun kennen lernen werdet. Eine Gegend, in der es keinen Tourismus gibt. 

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (Lunchbox), Merienda, Abendessen
Tag 7: Santiago del Estero und die Bombo Trommel

Diesen Tag in Santiago del Estero genießen wird an der Seite von Luis. Santiago ist seine Heimatstadt. Er wird uns zeigen, wo er aufgewachsen ist und viel über die Kultur Santiagos erzählen – über eine Welt, die auch vielen Argentiniern fremd ist. Wir werden Mario Paz besuchen, den berühmten Bombo-Bauer. Bombos sind Trommeln aus Holz, bespannt mit Ziegenfell. Ursprünglich genutzt um Nachrichten im Busch zu trommeln, werden sie heute in der argentinischen Folklore gespielt. Mario Paz zeigt uns, wie Ceibo Baum und Algarrobo gepflanzt werden, wie Baumstämme für die Trommeln ausgehöhlt werden, wie dabei der sacha Bombo entsteht. Bei ihm verbringen wir den Tag, essen unter freiem Himmel Asado, gegrilltes Fleisch, tanzen Tango im Sand und erleben die Volkstänze aus dem Norden Argentiniens.

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 8: Santiago del Estero und seine Folklore

Heute ist Sonntag – wir treffen uns gleich nach dem Frühstück zum Tangounterricht. Heute haben wir noch viel vor. Gleich im Anschluss fahren wir nämlich zu einem Patio. Patio bedeutet Hof. Dort finden traditionelle Folklorefeste statt mit Livmusik, traditioneller Küche und Tanz. Chacarera ist einer dieser Tänze, der Name leitet sich vom Spanischen chacra ab, auf Deutsch Bauernhof, Acker. Die Chacarera ist die Königin unter den Rhythmen Argentiniens. Luis ist mit dieser Musik aufgewachsen. Er führt uns zu einer typischen Veranstaltung: mit Live-Musik und Ständen, an denen Wein und leckere ausgefallene lokalen Gerichte von einfachen Landsleuten zubereitet und verkauft werden. Auch Handwerk kann man hier ersteigern. Während der gesamten Reise hat Luis uns schon seine Folklore gezeigt, so dass wir heute auf dem Patio mittanzen können. Livemusik belebt den Nachmittag. Zwischendurch werden auch Tangos vom Band gespielt. Menschen genießen das Miteinander unter freiem Himmel- ein Erlebnis, das uns Argentinien noch ein bisschen näher bringt. Hier tanzt das Volk. 

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 9: Fahrt nach Salta. Unser Ziel Cafayate

Argentinien ist groß. Wieder liegt eine lange Fahrt vor uns. Aber sie vergeht wie im Flug, denn die Landschaften sind traumhaft und laden ein, immer mal wieder inne zu halten. Noch müde vom vielen Tanzen gestern, kommt die Busfahrt heute gerade recht. Es geht heute hoch in den Norden nach Cafayate. Wunderschöne Landschaften wie der Dschungel von Tucumán ziehen an uns vorbei. Unser Ziel ist die Estancia Viñas von Cafayate. Sie liegt inmitten von Weinbergen – jedes Zimmer hat eine andere Aussicht. Das Anwesen mit seinen Weinstöcken, Lavendelbüschen und weitem Horizont ist atemberaubend. Der Tango-Unterricht findet kurz vor dem Abendessen im Salon statt. Ein Glas typischer Torrontes Weiswein rundet den herrlichen Spätnachmittag ab.  Wer in Santiago einen Bombo gekauft hat, lernt abends vor dem Kamin mit Luis trommeln.

Wie jeden Abend tanzen wir, solange wir Lust haben. 

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (Lunchbox), Abendessen á la carte
Tag 10: Fahrt nach Purmamarca

Nach dem Frühstück treffen wir uns zum Tangounterricht. Den restlichen Vormittag genießen wir auf dem Weingut. Am Pool oder bei einem Spaziergang durch die Weinberge. Anschließend fahren wir nach Purmamarca, nahe der bolivianischen Grenze. Die Fahrt führt durch die Quebrada de las Conchas, eine Schlucht, die sich über 75 Kilometer durch eine beeindruckende Felslandschaft schlängelt. Die Felswände  schimmern in allen erdenklichen Rot-Tönen. An den schönsten Stellen halten wir an. Purmamarca ist bekannt für seine siebenfarbigen Hügel. Die liegen direkt neben unserem Hotel – bei Untergang und Aufgang der Sonne ein Blick, der tiefe Ruhe vermittelt. 

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (Lunchbox), Abendessen
Tag 11: Salinas grandes

Nach dem Frühstück treffen wir uns zum Tangounterricht. Danach machen wir einen Ausflug, den ihr nicht vergessen werdet: steil und kurvenreich windet sich die Landstraße hinauf in die Berge, Richtung Grenze zu Chile. Unterwegs halten wir bei Straßenhändlern, die uns Kräuter gegen die Höhenkrankheit verkaufen. Das Wetter kann hier in Sekunden umschlagen von Sonne nach Schnee. Sobald wir den höchsten Punkt passieren, auf etwas mehr als 4.000 Metern, sehen wir den gewaltigen Salzsee. Die Bezeichnung Salinas Grandes trägt dieser See nicht allein, zwei weitere in anderen Provinzen heißen auch so. Aber dieser ist der schönste: ein Meer aus Weiß, gerahmt von zerklüfteten Bergen und hellblauem Himmel. Mit ein wenig Glück sehen wir Flamingos und Lamas. Sollte es geregnet haben, glitzern die Salzkristalle besonders.

Luis führt uns gekonnt ab vom Weg in ein indianisches Dorf. Hierher verirrt sich sonst niemand. Diese Einsamkeit ergreift.  

Bei der Abfahrt biegen wir ab nach Pumamarca, ins Dorf. Wir sehen den bunten Wollmarkt, die kleinen Lehmhütten, den 600 Jahre alten Algarrobo Baum unter dem schon die Soldaten des Generals gewartet haben. Zum Abschluss des Tages gehen wir zusammen in ein kleines typisches Lokal. Bei traditioneller Live Musik können wir typische Speisen wählen, guten Wein trinken und auch tanzen, trommeln, musizieren und singen. 

Denn das bedeutet Pena, etwas gemeinsam zu machen. 

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Lunchbox

Tag 12: Rückkehr nach Buenos Aires

Heute stehen wir früh auf. Ein letztes Mal schauen wir auf die bunten Berge. Wir steigen in den Bus und fahren zurück in die Provinzhauptstadt Salta, vorbei an kleinen verschlafenen Dörfer, sehen auf dem Weg die rote Paprika in der Sonne trocknen, hören Luis Geschichten zu, die Nicole übersetzt. Noch vor dem Mittag fliegen wir zurück nach Buenos Aires. Nicole begleitet uns ins Hotel in San Telmo. 

Wir treffen uns zum Tango Unterricht auf der Terrasse des Hotels, unter freiem Himmel, mit Blick auf die Dächer. 

Im Anschluss kann jeder bummeln, spazieren gehen. Nicole organisiert auf Wunsch Eintrittskarten für eine Tangoshow und zeigt Euch den Weg in eine typische Milonga, in der das Orchester von Aníbal Troilo einst gespielt hat. 

Luis ist jetzt nicht mit dabei. Er kümmert sich um den Abschiedsasado. 

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 13: Unsere Reise neigt sich dem Ende. Abschiedsasado

Nach dem Frühstück hat jeder Zeit, durch Buenos Aires zu bummeln. Nicole erklärt gerne, wo es zum Beispiel Tanzschuhgeschäfte gibt. Der Antikmarkt ist ganz nah von Eurem Hotel. Gegen Mittag holt ein Bus uns ab. Es geht nach Quilmes. Dort wohnt Luis Pereyra. Quilmes liegt am Wasser und hat seinen Namen von dem indigenen Stamm, der aus dem Norden Argentiniens bis an das Ufer des Rio de La Plata getrieben wurde. Der Name ist aber auch bekannt wegen der Bierbrauerei. Einst hat ein Deutscher sich in Quilmes nieder gelassen, um deutsches Bier zu brauen. Nicole und Luis empfangen Euch in ihrer ganz privaten Sphäre. Nach der Begrüßung mit selbstgemachten Empanadas und Wein nehmt ihr Euren letzten Unterricht bei Nicole, während Luis das Fleisch grillt. Der Unterricht findet in den «heiligen Hallen» statt, nämlich da wo Nicole und Luis ihre Shows vorbereiten. Luis grillt auf typisch argentinische Weise «am Kreuz». Ihr dürft mithelfen, das Haus kennen lernen, am Pool sitzen, unter den Bananenbäumen, den Oliven, oder auch in den Fotobüchern und Zeitungsausschnitten blättern, die Luis 50 Jahre seiner Tanzkarriere und Nicoles 35 Jahre Tangokarriere dokumentieren. Dieses letzte Treffen ganz im privaten Rahmen ist einer der Höhepunkte der Reise. Vor dem Abschied tanzen wir noch einmal zusammen, mitten im Garten. Am Spätnachmittag holt Euch ein Bus ab. Den Abend habt ihr für Euch. 

  • Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Asado Grillfest
Tag 14: Abschied

Nicole kommt zu Euch ins Hotel und verabschiedet sich. Euer Bus geht gegen Mittag zum Flughafen.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück

Willkommen zurück in Deutschland

Verzaubert und reich im Herzen wünschen wir Euch eine gesunde Heimkehr. 

Wir haben neue Freunde gewonnen 🙂

Im Preis enthalten sind 
  • Nationale Flüge
  • Unterkunft im Doppelzimmer oder falls gebucht Einzelzimmer in den benannten Hotels, oder ähnlichen Hotels, abhängig von Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der letzten Zahlung
  • Frühstück täglich, Mittagessen, merienda und Abendessen wie angegeben 
  • Durchgehend deutschsprachiger Unterricht und Betreuung (Nicole Nau)
  • Spanisch sprechender Verantwortlicher der Veranstaltung (Luis Pereyra)
  • Eintritt für alle im Programm aufgeführten Besuche, Besichtigungen und Touren
  • Alle Transfers mit privaten Transportmitteln entsprechend dem Ablauf.
     
Nicht im Reisepreis enthalten sind
  • Anreise/Flug nach Buenos Aires
  • Alkoholische Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiserücktritts-, Auslandskranken- und Reisegepäckversicherung. Wir empfehlen, diese Versicherungen vor Abreise abzuschließen.
Unsere Hotels und Übernachtungen
  • Pampas del Sur, Provinz Buenos Aires – ruhiges historisches Landgut mit Pool und großem Freizeitangebot. Alle Zimmer rustikal eingerichtet. mit Bad und Ausssicht.
  • Villa Giardino Sevilla – Berggasthof am Naturpark. Übernachtung in rustikal eingerichteten Zimmern mit Bad.
  • Savoy Hotel, Santiago del Estero – Historisches ehemaliges Grand Hotel mit schönem Spiegelsalon. Zentral gelegen.Übernachtung in komfortablen Zimmern mit Bad und WIFI.
  • Viñas de Cafayate – Ein Traum von Anwesen mitten in den Weinbergen. Alle Zmmer luxuriös und klimatisiert. Abends trifft man sich in der Bibliothek am offenen Kamin.
  • Hotel La Comarca, Purmamarca – Stilvolles Hotel inmitten der wilde Felslandschaft. Helle, geräumige Zimmer mit Heizung und Parkettboden ausgestattet. Das Hotel verfügt über einen beheizten Pool, Spa und Fitnesscenter.
  • Patios de San Telmo, Buenos Aires – Ehemaliger Conventillo umgebaut zum Hotel. Historischer Ort. Zentrale, trotzdem ruhige Lage in San Telmo. Übernachtung in klimatisierten Zimmern mit Bad,  W-Lan und Safe. Pool und Tanzfläche auf der Terrasse.