Brandneue Bandoneon Skulptur in Carlsfeld, Germany

Heute waren wir per Zoom zu Gast in Carlsfeld bei der Einweihung der neuen Bandoneon-Skulptur.
Es war in Carlsfeld, wo dieses ikonische Instrument geboren wurde. Dort war die Fabrik des berühmten DOBLE A (AA), hergestellt von Alfred Arnold, gespielt von unseren wertvollen Musikern wie Anibal Troilo, Astor Piazzolla, Leopoldo Federico, José Libertella und vielen mehr. Die Instrumente wurden zuvor vom Vater, Ernst Luis Arnold, hergestellt (ELA-Bandoneón). Viele Jahre zuvor gehörte die Fabrik einem gewissen Zimmermann, der die Idee hatte, diese Art von faltbaren, luftbetriebenen und transportablem Instrument zu bauen.
Heinrich Band aus Krefeld verkaufte und verschickte sie in die ganze Welt und veränderte die Tonhöhe, die heute geltende. Fälschlicherweise wird er als Erfinder angesehen, ehrlich gesagt hat er dem Instrument Ton und Namen gegeben.

Wegen der Mauer, die Deutschland trennte, war die Wahrheit viele Jahre lang nicht bekannt. Trotz des Mauerfalls 1989 werden immer noch Bücher geschrieben, in denen die dringend benötigte Wahrheit fehlt, die facettenreiche Geschichte dieses Instruments. Ergo: Lorbeeren landen nicht immer auf dem richtigen Kopf. 

2 Kommentare
  1. Angela und Ullrik Meinhold
    Angela und Ullrik Meinhold sagte:

    Der Artikel ist getragen vom Dank an die Erfinder und Erbauer dieses magischen Instrumentes, welches der Seele des argentinischen Tango die Stimme verleiht.
    Es ist schade , dass es ein unwürdiges Gezerre um die eigentliche Urheberschaft des Instrumentes gibt. Es wäre besser , beide Seiten würden angemessen auf ihr Erbe stolz sein dürfen und wollen. Sowohl Herr Zimmermann aus Carlsfeld und auch auch Herr Band aus Krefeld haben ihren Anteil . Die , die heute darüber streiten , in welcher Höhe dieser jeweils ist , haben daran wohl eher gar keinen und sollten sich vornehm zurückhalten . Wir haben den Eindruck, dass dies den Carlsfeldern viel besser gelingt und dafür sind wir ihnen dankbar.

    Antworten
    • Nicole Nau
      Nicole Nau sagte:

      Danke für Eure Rückmeldung. Auch wir erleben die bescheidene Art der Carlsfelder als sehr wohltuend und freuen uns, wenn die reiche Geschichte von diesem magischen Instrument in seiner Fülle sein darf.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert